Adaptive Lehrmethoden für jeden Lerntyp

Entdecken Sie flexible Unterrichtsansätze, die sich an verschiedene Lernstile anpassen und individuelles Wachstum in der Finanzwelt fördern. Unsere bewährten Methoden berücksichtigen die Vielfalt der Lernenden.

Verschiedene Lernstile verstehen und ansprechen

Visueller Lerntyp

Diese Lernenden bevorzugen Diagramme, Grafiken und Infografiken zur Darstellung komplexer Finanzkonzepte. Wir nutzen Marktcharts, visuelle Portfolioanalysen und interaktive Dashboards, um abstrakte Finanzthemen greifbar zu machen.

Auditiver Lerntyp

Diskussionen, Podcasts und mündliche Erklärungen helfen diesen Lernenden am besten. Unsere Kurse bieten regelmäßige Gesprächsrunden über Marktentwicklungen und Audio-Materialien für unterwegs.

Kinästhetischer Lerntyp

Praktische Übungen und Simulationen stehen im Vordergrund. Von virtuellen Handelssimulationen bis zu realen Fallstudienanalysen - diese Methode macht Finanzwissen durch Handeln erfahrbar.

Individuelle Anpassung

Jeder Lernende erhält eine personalisierte Herangehensweise basierend auf seinen bevorzugten Lernmethoden und seinem Tempo.

Flexible Unterrichtsmethoden in der Praxis

Unsere adaptiven Lehransätze passen sich dynamisch an die Bedürfnisse der Lerngruppe an. Dabei kombinieren wir bewährte pädagogische Prinzipien mit modernen Erkenntnissen aus der Lernpsychologie.

Modulares Lernsystem

Unsere Kurse sind in flexible Module unterteilt, die sich an das individuelle Lerntempo anpassen lassen. So können sich Teilnehmer intensiver mit schwierigen Konzepten beschäftigen.

  • Selbstbestimmtes Lerntempo
  • Wiederholbare Lerneinheiten
  • Individuelle Vertiefungsmöglichkeiten
  • Flexible Termingestaltung ab Herbst 2025

Multimediale Wissensvermittlung

Verschiedene Medien und Formate sprechen unterschiedliche Sinne an und verstärken das Verständnis komplexer Finanzthemen durch mehrfache Kodierung.

  • Video-Tutorials und Screencasts
  • Interaktive Präsentationen
  • Praktische Arbeitsblätter
  • Gruppenarbeiten und Peer-Learning

Adaptives Assessment

Unsere Bewertungsmethoden passen sich an verschiedene Stärken an. Manche zeigen ihr Wissen besser in Präsentationen, andere in schriftlichen Analysen.

  • Verschiedene Prüfungsformate
  • Portfolio-basierte Bewertung
  • Kontinuierliches Feedback
  • Selbstreflexion und Peer-Review

Kontextbezogenes Lernen

Reale Marktszenarien und aktuelle Fallbeispiele machen theoretisches Wissen praktisch anwendbar und erhöhen die Motivation der Lernenden.

  • Aktuelle Marktanalysen
  • Realistische Simulationen
  • Branchenspezifische Beispiele
  • Gastvorträge von Praktikern

Personalisierte Lernwege entwickeln

Jeder Lernende bringt unterschiedliche Vorerfahrungen und Ziele mit. Unsere adaptiven Methoden berücksichtigen diese Individualität und schaffen maßgeschneiderte Bildungserfahrungen, die nachhaltig wirken.

Die Anpassung an verschiedene Lernstile ist nicht nur eine pädagogische Notwendigkeit, sondern der Schlüssel zu nachhaltigem Verständnis komplexer Finanzkonzepte.

Prof. Dr. Marlene Hoffmann

Leiterin Didaktik & Methodik

1

Analyse der individuellen Lernpräferenzen

2

Entwicklung angepasster Lernmaterialien

3

Flexible Vermittlungsmethoden einsetzen

4

Kontinuierliche Anpassung und Optimierung

5

Evaluation und Weiterentwicklung